Sportabzeichen – exklusiv für Frauen

05.08.2025
Sportabzeichen – exklusiv für Frauen

Die Sportvg Feuerbach führte zusammen mit dem Sportkreis Stuttgart im Wilhelm-Braun-Sportpark bei gutem Leichtathletik-Wetter die Abnahme des Sportabzeichens für Frauen erfolgreich durch. Von Damen für Damen war das Motto. Die Sportvg-Prüferinnen und -Trainerinnen waren ebenso aktiv dabei wie die Teilnehmerinnen. Susanne und Laura Walter, Anja Klaus und Birgit Baumstark stellten das Prüferinnen-Team. Die Teilnehmerinnen und Absolventinnen zeigten sich in sehr guter Form und waren sehr erfolgreich. Alle 15 Damen erreichten das Deutsche Sportabzeichen.

Die „Wiederholungstäterinnen“ zeigten auf der Laufbahn und in der Sprunggrube tolle Leistungen. Ebenso wurde regelmäßiges trainieren beim Seilspringen und Medizinballwurf belohnt. Die Langstrecke über 3000 m wurde ganz am Ende des Abends absolviert und bei angenehmen Temperaturen um die 20 Grad mit schnellen Zeiten honoriert.

Deutsches Sportabzeichen? Warum? Das Deutsche Sportabzeichen ist das erfolgreichste und einzige deutsche Auszeichnungssystem außerhalb des Wettkampfsports, das umfassend die persönliche Fitness prüft. Es ist in fünf Gruppen mit verschiedenen Übungen eingeteilt. In jeder Gruppe muss eine Übung mit der Mindestanforderung erfüllt werden. Gruppe eins bis vier wird untergliedert in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Des Weiteren ist der Nachweis der Schwimmfertigkeit erforderlich.

Die Leistungen der einzelnen Übungen sind nach Altersklassen gestaffelt.

Das Abzeichen mit Ordenscharakter kann an Frauen und Männer ab 18 Jahren verliehen werden. Für Kinder- und Jugendliche (6 – 17 Jahre) wird das Deutsche Sportabzeichen „Jugend“ verliehen. Die Bedingungen des Deutschen Sportabzeichens müssen innerhalb eines Kalenderjahres abgelegt werden.

Birgit Baumstark

© Sportkreis Stuttgart 2.1.3 mphased/sportkreisportal